Über jede Kritik erhaben

 Starke Stücke sind es allesamt auf dieser CD – sowohl die der prominenten Großmeister Krzysztof Perderecki, Isang Yun, György Kurtág, Erkki-Sven Tüür und Wolfgang Rihm als auch die von den wenig bekannten Komponisten Jaakko Kuusisto und Alfred Huber. Und jede der Kompositionen findet einen ganz eigenen Zugang zu dieser ungewöhnlichen Besetzung.

Heiße Empfehlung

Auch die Interpreten sind gehört, über jede Kritik erhaben. Die Geigerin ist Elina Vähälä, in Amerika geboren, in Finnland aufgewachsen und ausgebildet; inzwischen ist sie hier ganz in der Nähe, denn sie hat eine Professur an der Musikhochschule Karlsruhe. Der Kontrabassist, Niek de Groot, war langjähriger Solobassist des Royal Concertgebouw Orchestra. Seit 2006 ist er ausschließlich als Kammermusiker und Solist tätig und lehrt an der Folkwang Hochschule in Essen. Also: eine heiße Empfehlung, diese neue CD mit Duos für Violine und Kontrabass.

-Dorothea Bossert 

Lebt seit 1996 im Allgäu.

1999 Richard Wagner Preis Vorarlberg

Kompositionen für diverse Besetzungen, vom Soloinstrument bis zum Symphonieorchester.

Aufführungen im In-und Ausland (Kuhmo Chamber Festival, Enoarmonie Cividale, Slowind Lubljana, Suoni riflessi Florenz, Europäische Wochen Passau, Wiener Musikvereinssaal)

Zusammenarbeit mit Künstlern wie Andrea Rucli (Klavier),  Dan Zhu (Violine), Vladimir Mendelssohn (Viola), Othmar Müller (Violoncello), Katharina Gross (Violoncello), Niek de Groot (Kontrabass),  Catherine Dubosc (Sopran), Artis Quartett Wien, Enesco Quartett Paris, Slowind Lubljana, Ensemble Nuovo contrapunto Florenz, Capella Istropolitana, Wiener Concertverein unter James Judd, Alisja Mounk, Philippe Entremont, Lorenzo Viotti und Christoph Campestrini

Diverse Ausstrahlungen im Radio ORF, RAI, Bayern 4 Klassik, WDR, SWR 2

Gründungsmitglied des Internationalen Konzertvereins Bodensee,

Initiator der Zeitklänge e.V. Kempten, seit 2002 Veranstaltung einer eigenen Kammermusikreihe in Wengen/Allgäu.

Gründungsmitglied und erster Vorsitzender der Zeitklänge e.V. Kempten.

Das Festival „Emotion and Meaning in Music“/Kempten im Rahmen der Zeitklänge wird 2009 vom Bayerischen Kulturfonds gefördert.

Composer in residence der Europäischen Wochen Passau 2012

Composer in residence 2014-2015 des Wiener Concertvereins.

Composer in residence Wörthersee Classics 2014

Nominierung der CD „Duos for Violin and Double Bass“ für den ICMA (international classical music awards) 2019

Jurymitglied des Stefanie Hohl Wettbewerbs MDW Wien 2024